Am 15.06.2019 bot der NSSV für die NSSV- Jugend wieder einen Heideparkbesuch in Soltau zum halben Preis an. Die Jugend des KSV- Goslar nahm im diesen Jahr mit 18 Jugendlichen und Betreuer daran teil.
Morgens beim verteilen der Eintrittskarten sah das Wetter nicht so gut aus. Dadurch war der Park nicht so gut besucht. Dieses war ein Vorteil, die Wartezeiten waren sehr gering. Selbst bei Colossos brauchte man nur zwischen 20 min. und 30 min. warten. Es wurde aber besser und man konnte bei schönem Wetter den Tag im Park mit Achterbahnfahren und anderen Attraktionen genießen.
Wir hoffen das der NSSV im nächsten Jahr wieder solch einen Tag anbietet.
Die Ehrung der Kreismeister des Kreisschützenverbands Goslar erfolgte am 18.05.2019 im Lindenhof in Goslar.
Es waren 162 Titel zu vergeben. Leider konnten viele Ehrengaben nicht ausgegeben werden, da viele Schützinnen und Schützen nicht anwesend waren. Die Ehrengaben können aber in den nächsten 4 Wochen beim Kreisschießsportleiter Andreas Grubert abgeholt werden.
Am Sonntag, den 05. Mai 2019 fand zum 3. Mal die Ehrung für die Schüler, Jugend und Junioren mit 64 Teilnehmern im Cineplex in Goslar statt. Jeder Teilnehmer erhielt ein Getränk und 1 Tüte Popcorn.
Auch der Präsident Hartmut Richter nahm an dieser Veranstaltung teil und begrüßte die Anwesenden.
Der Kreisjugendleiter Jörg Komendera überreichte zunächst die Urkunden für die Schüler, die erfolgreich an der Landesverbandsmeisterschaft Lichtpunkt in Hannover teilgenommen hatten. Hier wurden sehr gute und gute Platzierungen erreicht und mit Stolz nahmen 17 Jugendliche ihre Urkunden in Empfang. Danach wurde dann die Ehrung der Sieger und Platzierten der Kreisverbandsmeisterschaft vorgenommen.
Der Kreisschützenverband Goslar wird 2019 drei Sportleiterfortbildungen anbieten. Eingeladen sind alle Schießsportleiter deren Lizenzen Ende 2019 auslaufen.
Und auch die Sportleiter, dessen Lizenz 2018 abgelaufen ist können ihre Lizenz noch verlängern!
Zur Lizenzverlängerung ist die Teilnahme an einem Termin (Umfang 8 UE) nötig.
Die Termine sind dabei auf 15 Teilnehmer begrenzt und die Einladung erfolgt nach Eingang der Meldungen.
Fachschießsportleiter und höhere Lizenzen können nicht über diese Fortbildung ihre Lizenzen verlängern!
Bitte über die Bildungsseite des NSSV informieren (Link hier).
Der Kreisschützenverband Goslar wird 2019 eine Schießsportleiterausbildung anbieten.
Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Teilnehmer begrenzt und die Einladung erfolgt nach Eingang der Meldungen.
Grundlagen der Teamentwicklung
Grundlagen von Regeln und Wettkampfsystemen
Grundlagen zur Planung und Gestaltung des Schießbetriebes
Organisation von Training und Wettkampf
Am Donnerstag dem 21.März 2019 fand im Schützenhaus des SV Döhren der 32. Kreisjugendtag des KSV- Goslar statt.
Der Kreisjugendleiter Jörg Komendera konnte den Präsidenten des KSV- Goslar Hartmut Richter, den Stellvertretenden Kreisjugendleiter Andreas Schulze, die Kreisjugendreferentin Susanne Strude sowie Vertreter aus 10 Vereinen vom KSV- Goslar begrüßen.
Die Kreisdamenleiterin Marion Böhm und ihre Stellvertreterin Bärbel Just konnten 60 Schützenschwestern und Schützenbrüder im schön geschmückten kleinen Saal des Lindenhofs zur Jahresabschlussfeier begrüßen.
Die Ansprache der Kreisdamenleiterin war ein launiger Rückblick auf das vergangene Sportjahr. Gemeinsam mit Bärbel Just richteten sie ein großes Dankeschön an alle Vereinsdamenleiterinnen für die gute Zusammenarbeit und Unterstützung der Damenarbeit im Kreisschützenverband Goslar. Der Vizepräsident Wolfgang Just überbrachte die herzlichsten Grüße des Präsidiums und dankte rückblickend für die Unterstützung bei den Kreisveranstaltungen.
Am 20. und 21.10.2018 fanden auf den Ständen des NSSV Hannover die Landesmeisterschaften der Lichtpunktschützen statt.
In der Zeit zwischen dem eigenen schießen und der Siegerehrung konnten die Teilnehmer und Betreuer zum ersten mal beim Blasrohrschießen schnuppern, welches allen großen Spaß gemacht hat und die Wartezeit verkürzte.
Die Lichtpunktschützen des KSV Goslar können in diesem Jahr zwei Landesmeister stellen.
Landesmeister wurde in seiner Altersklasse Lennart von Hof vom KKS Vienenburg mit einem Ergebnis von 196,1 Ringen, er setzte sich von 59 Teilnehmern an die Spitze. Seinen Vorjahreserfolg, wo er Vizelandesmeister wurde, konnte er noch deutlich steigern, so dass es in diesem Jahr zum Sieg reichte.
Im Rahmen des gut besuchten Kreiskönigsball im Lindenhof in Goslar wurden am vergangenen Samstag auch die neuen Kreiskönige des Kreisschützenverbandes Goslar proklamiert. Im Beisein des Vizepräsidenten des Niedersächsischen Sportschützenverbandes Bernd Peter Ahlborn sowie etlichen Vertretern von befreundeten Kreisschützenverbänden, feierten die Schützinnen und Schützen eine schöne Ballnacht. Die Partyband Lets Dance aus Magdeburg sorgte für flotte Tanzmusik.
Bereits zum dritten Mal hat der Präsident des Kreisschützenverband Goslar zusammen mit dem Landrat des Landkreises Goslar zu einem Empfang eingeladen. Im letzten Jahr fand der Empfang im Großen Heiligen Kreuz zusammen mit dem Oberbürgermeister Dr. Oliver Junk statt.
Der Landrat Thomas Brych sowie auch der Präsident Hartmut Richter begrüßte die Anwesenden dieses Jahr im Atrium des Kreishauses und dankten den Majestäten für die Regentschaft im letzten Jahr.
Der Kreisschützenverband Goslar wird 2018 eine Schießsportleiterausbildung anbieten.
Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Teilnehmer begrenzt und die Einladung erfolgt nach Eingang der Meldungen.
Grundlagen der Teamentwicklung
Grundlagen von Regeln und Wettkampfsystemen
Grundlagen zur Planung und Gestaltung des Schießbetriebes
Organisation von Training und Wettkampf
Der Kreisschützenverband Goslar wird 2018 zwei Sportleiterfortbildungen anbieten. Eingeladen sind alle Schießsportleiter deren Lizenzen Ende 2018 auslaufen.
Zur Lizenzverlängerung ist die Teilnahme an einem Termin (Umfang 8 UE) nötig.
Die Termine sind dabei auf 15 Teilnehmer begrenzt und die Einladung erfolgt nach Eingang der Meldungen.
Am 25. August feierte die Klosterkammer ihr 200jähriges Bestehen im Klostergut Wöltingerode. Aus diesem Anlass wurde wieder eine Sportmeile aufgebaut, an der sich auch der Kreisschützenverband Goslar beteiligte.
In einem Zelt wurde das Schießen mit einem Lichtpunktgewehr und einer Lichtpunktpistole demonstriert sowie auch das Schießen mit einem Blindengewehr. Dieser Stand war zeitweise sehr belagert und auch das Schießen mit dem Blindengewehr interessierte viele Besucher.
Am Samstag, den 1. September fand auf den Ständen der Schützengesellschaft Bad Harzburg das Kreiskönig- und Pokalschießen 2018 für die Lichtpunktschützen statt.
Jahrgang 2012 siegte Annabella Schulze vom SV Lochtum Jahrgang 2010 siegte Linus Bock vom SV Lochtum vor Len Kleinsorge vom KKS Vienenburg und Charlotte Wittenberg von der Schützengesellschaft Harlingerode.
Jahrgang 2008 siegte Lennart von Hof vom KKS Vienenburg vor Nadine Komendera vom KKS Wiedelah und Jan Ole Omozik vom KKS Vienenburg.
Der KKS Wiedelah richtete aus Anlass des 65-jährigen Vereinsgeburtstages am Sonntag das Landkreiskönigsschießen aus. Der Präsident des Kreisschützenverbandes Goslar, Hartmut Richter, empfing die Majestäten von 2017 und die Fahnenträger zunächst im Saal des Altenpflegeheimes „Haus am Harly“. Anschließend wurden die Fahnenbänder an die teilnehmenden Vereine und Gesellschaften überreicht.