Bei sengender Hitze, 30°C im Schatten und gefühlten 40°C in den Räumen des Schützenhauses begrüßte Schützenvögtin Bärbel Borchers am Sonntag, den 28. Mai 2017, am Ende des Wettbewerbes die Teilnehmer und Gäste zur Siegerehrung im Astfelder Schützenhaus.
Kreisschießsportleiter Andreas Grubert und Kreisdamenleiterin Marion Böhm, die sportliche Leitung der Erwachsenen im Kreispräsidium, konnten am 05. Mai 2017 ca. 120 Schützinnen und Schützen im Lindenhof zur Siegerehrungsveranstaltung begrüßen. Der Präsident Hartmut Richter bedankte sich im Namen des Verbandes bei allen Helfern und den Mitgliedern des Präsidiums, die zur gelungenen Durchführung der Meisterschaft beigetragen hatten.
Am 23. April trafen sich aus allen 3 Kreisverbänden sportbegeisterte Vereinsdamenleiterinnen im Kreisverband Goslar. Marion Böhm Kreisdamenleiterin der Goslarer begrüßte 40 Damen im Schützenhaus Lochtum. Initiative für diesen „freundschaftlichen“ Wettkampf hatte Kreisdamenleiterin Antje Ziemer aus Deister-Leine ergriffen, die auch Kollegin von Marion Böhm in Hannover beim Landesverband ist. Durch ehrenamtliche gemeinsame Wettkämpfe gut bekannt, sagte Marion Böhm diesem Treffen gerne zu.
Am 9.12.2016 konnten die Kreisdamenleiterin Marion Böhm und ihre Stellvertreterin Bärbel Just im Lindenhof zur weihnachtlichen Jahresabschlussfeier fast 60 Personen, die sich aus den Vereinsdamenleiterinnen und Teilnehmern am Fernwettkampf zusammensetzten, begrüßen. Nach kurzer Begrüßung gedachte die Kreisdamenleiterin in diesem Kreis noch einmal ihrer, im Sommer verstorbenen, Vorgängerin und dem Ehrenmitglied des Kreisschützenverband Goslar Elsbeth Westphal mit erinnernden Worten und einem letzten Horrido, in einer Schweigeminute.
Das traditonellle Pokal-Vergleichsschießen der Vorstände der Kreisschützenverbände Wernigerode und Goslar fand am letzten Wochenende in der Schießsportanlage der Schützengesellschaft Liebenburg statt. Beginnend mit einem Kaffeetrinken und Kuchenbüfett fand zunächst ein offizieller Akt statt. Der erste Vorsitzende des Kreisverbandes Wernigerode Wolfgang Luks und der Präsident Hartmut Richter des Kreisverbandes Goslar überreichten Horst Vieregge die Ehrennadel und Urkunde für 40jährige Mitgliedschaft im Deutschen Schützenbund.
Im Rahmen eines mit rund 300 Teilnehmern sehr gut besuchten Kreiskönigsball im Lindenhof in Goslar, würden am vergangenen Wochenden auch die neuen Kreiskönige des Kreisschützenverband Goslar proklamiert. Im Beisein des Präsidenten des Niedersächsischen Sportschützenverbandes, Axel Rott, der stellvertretenden Landrätin Claudia Schmalz, der Bürgermeisterin der Stadt Goslar, Almut Broihan sowie den Vertretern aus zehn Kreisschützenverbänden, feierten die Schützinnen und Schützen eine lange Ballnacht.
Mit 5 Medaillen kehrte die 16- jährige Sportschützin Selina Zimmermann aus Lengde von den deutschen Meisterschaften in München-Hochbrück nach Hause zurück.
Am Donnerstag startete Selina in die Titelkämpfe. Als erstes auf dem Programm stand das KK 100 Meter schießen der Damen. Hier belegte sie mit einer Mannschaft der Braunschweiger SG den 5. Platz und im Einzel den 23. mit 294 Ringen.
Freitag starteten dann die 4 Jugendwettkämpfe in denen Selina mit Melissa Ruschel und Isabell Ruschel aus Wieckenberg in einer Mannschaft an den Start ging. Hoch motiviert und hervorragend vorbereitet gab es auch gleich den ersten Paukenschlag. Die Goldmedaille mit der Mannschaft im KK 3x20 mit dem Sportgewehr. 37 Ringe Vorsprung auf die 2. platzierten des TSV Obergeis.
Vom 20. bis 22.08.2016 veranstaltete der KKS in der Schützenklause der SG Vienenburg sein Königsschießen. Es begann wie immer mit der Freigabe der Königsscheiben am Samstag um 14.00 Uhr. Die letztjährigen Großen Könige, Jürgen Müller und Rosemarie Menneke beschossen die Scheiben, das Fest eröffnete die 1. Vorsitzende Anneliese Maskos.
Es ist schon lange Tradition, dass die Könige des Vereins in Schützentracht und mit Schützenhut (Herren) ausgeschossen werden.
![]() |
Liebe Schützenschwestern, liebe Schützenbrüder, wir haben die traurige Pflicht Ihnen mitzuteilen, dass unsere Schützenschwester und Ehrenmitglied unseres Verbandes Elsbeth Westphal am 28. August 2016 im Alter von 82 Jahren verstorben ist. Schützenschwester Elsbeth Westphal war seit 1968 Mitglied im Deutschen Schützenbund, im Schützenverein Astfeld und somit unseres Kreisschützenverbandes. Elsbeth Westphal war 32 Jahre aktiv für unseren Kreisschützenverband tätig. Von 1972 bis 1979 übte sie die Funktion der Kreisschriftführerin aus. Von 1973 bis 1978 und von 1979 bis 1985 war sie stellvertretende Kreisdamenleiterin ehe sie 1985 das Amt der Kreisdamenleiterin übernahm. Diese Funktion übte Elsbeth Westphal bis 2004 aus. Für ihre Verdienste um das Schützenwesen erhielt sie zahlreiche Auszeichnungen. Der Deutsche Schützenbund ehrte sie 1994 mit der Ehrennadel in gold. Der Niedersächsische Sportschützenverband zeichnete sie 1986 mit der goldenen Verbandsnadel aus, Aufgrund ihres besonderen herausragenden Engagements wurde Elsbeth Westphal 2004 zum Ehrenmitglied unseres Kreisschützenverbandes ernannt. Besonders lag ihr das gute und harmonische Miteinander in unserm Kreisschützenverband am Herzen. Auch über Ihre Amtszeit hinaus, hat sie sich stets kameradschaftlich engagiert und an dem gesellschaftlichen Leben in unserem Verband aktiv teilgenommen. Wir trauern um eine gute Freundin und uneigennützige Schützenschwester, die sich um das Schützenwesen in unserem Kreisverband außerordentliche Verdienste erworben hat. Unser Mitgefühl gilt ihrer Familie.
|