Bei der WM in Kairo konnte das deutsche Frauenteam mit dem KK-Standart-Gewehr (3 Positions) überzeugen und belohnten sich mit Gold.
Jolyn Beer hat am fünften Tag der Weltmeisterschaften von Kairo das erste Gold für die Sportschützen geholt. Im Liegendschießen war sie nicht zu schlagen. Zudem gewannen die Juniorinnen im Gewehr-Dreistellungskampf Bronze.
Jolyn Beer hatte noch zwei Tage zuvor das Bett wegen einer Krankheit gehütet, war dann zum letzten Vorbereitungstraining auf der Anlage erschienen, um einen Tag später ihren Coup perfekt zu machen. Als wenn die letzten Tage nicht gewesen, war die Niedersächsin sofort im Wettkampf drin, schoss eine starke Serie nach der anderen und ging mit hohem Vorsprung in die sechste und letzte Serie. In dieser "schwächelte" sie erstmals (102,7), und rettete mit 627,0 Ringen einen Vorsprung von drei Zehnteln gegenüber der Schweizerin Sarina Hitz ins Ziel.
„Sie hat konsequent durchgezogen, hat ihre Phasen, ihre Stärken, ausgenutzt, das war der Grundstein zum Erfolg“, kommentierte Bundestrainer Claus-Dieter Roth sehr zufrieden. Lisa Müller und Hannah Steffen landeten in dieser nichtolympischen Disziplin auf den Plätzen zehn und 23 mit 622,6 und 619,3 Ringen.
Foto: Harald Strier / Weltmeisterin Jolyn Beer, flankiert von Sarina Hitz (SUI) und Mary Tucker (USA).
Der Kreisschützenverband Goslar wird 2022 drei Sportleiterfortbildungen anbieten. Eingeladen sind alle Schießsportleiter deren Lizenzen Ende 2022 auslaufen.
Zur Lizenzverlängerung ist die Teilnahme an einem Termin (Umfang 8 UE) nötig.
Die Termine sind dabei auf 15 Teilnehmer begrenzt und die Einladung erfolgt nach Eingang der Meldungen.
Nach 2 Jahren Pause konnte wieder ein Kreiskönig- und Pokalschießen durchgeführt werden und auch wieder ein Kreiskönigsball ausgerichtet werden.
Der Präsident Hartmut Richter begrüßte zum Kreiskönigsball im gut gefüllten Saal im Lindenhof als Ehrengäste die Abordnungen der befreundeten Kreisverbände sowie den Landrat Dr. Alexander Saipa mit Ehefrau.
Nach dem Fahneneinmarsch, der pünktlich um 20.00 Uhr erfolgte, wurden zunächst die Könige und Königinnen der Vereine vorgestellt, musikalisch begleitet von der Partyband „Die Cantores“.
Mit Spannung wurde die Proklamation der neuen Kreiskönige/Königinnen erwartet, die der Präsident Hartmut Richter vornahm.
Der Kreisschützenverband Goslar wird 2022 eine Waffensachkundeausbildung anbieten.
Die Termine sind dabei auf 15 Teilnehmer begrenzt und die Einladung erfolgt nach Eingang der Meldungen.
Pandemiebedingt konnten seit dem Jahr 2019 keine neuen Landkreiskönige ausgeschossen werden. Im Rahmen der Jubiläumsfeier der Privilegierten Schützengesellschaft Goslar wurden am Samstag, den 2. Juli die neuen Landkreiskönige proklamiert. Die amtierenden Majestäten der Kreisschützen-verbände Bad Gandersheim, Oberharz und Goslar waren angetreten, um die neuen Könige/innen zu ermitteln.
Die Ausschreibungen des Kreiskönig- / Kreispokalschießen 2022 sind im Downloadbereich verfügbar.
Nach zwei schweren Jahren für unseren Sport, konnten nun endlich wieder die Kreismeister*innen und die Rundenwettkampfsieger*innen des KSV Goslar in entsprechendem Rahmen ausgezeichnet werden. Wie in den Jahren vor der Pandemie konnte die Siegerehrung am 08.05.2022, fast schon traditionell, im Cineplex Goslar stattfinden. Vielen Dank nochmals an Familie Wildmann und das Team vom Cineplex.
Der Präsident Hartmut Richter begrüßte nach nunmehr 2 Jahren zum Kreisdelegiertentag die anwesenden Delegierten und als Ehrengäste die Oberbürgermeisterin der Stadt Goslar Frau Urte Schwerdtner, den stellv. Landrat des Landkreises Goslar Herrn Bodo Mahns, den Vorsitzenden des Kreissportbundes Goslar Herrn Volker Bäcker und den Vizepräsidenten des Niedersächsischen Sportschützenverbandes Hannover Herrn Bernd-Peter Ahlborn.
Die Harlingeröder Luftpistolenschützen sicherten sich Ende Januar in einem spannenden Abschusswettkampf gegen die SG Duderstadt den Vizemeistertitel in der Bezirksliga Harz. Am 27.03.2022 fand unter Teilnahme der erst- und zweitplatzierten Mannschaften der Bezirksligen Deister-Weser, Braunschweig, Göttingen und Harz das Relegationschießen um den Aufstieg in die Landesliga Süd statt.
Die Termine der Disziplinen:
wurden verschoben. Die Startuhrzeiten bleiben gleich!
Die Termine der Disziplinen:
werden noch neu terminiert.
Die noch verbliebenen Wettbewerbe der Kreisligen werden auf eigenen Ständen geschossen. Meldeschluß für die Ergebnisse ist der 14.03.2022.
Rundenwettkämpfe in den Kreisklassen werden auf eigenen Ständen bis zum 31.05.2022 geschossen. die Ergebnisse sind zeitnah nach dem Schießen an die jeweiligen Rundenwettkampfleiter/innen zu melden.
Die Startkarten der Kreisverbandsmeisterschaft sind online.
Die Kreismeisterschaft wird nach 2Gplus - Regel geschossen, 2Gplus gelten nicht für Kinder und Jugendliche unter 18.
Die Regelung kann je nach Verordnung angepasst werden. Verlegung oder Absage der einzelnen Wettbewerbe bleiben dem Veranstalter vorbehalten.
Auch gab es verschiebungen im Terminkalender.
Leider zwingen uns die aktuellen Coronaentwicklungen sowie die Vorgaben des Landes Niedersachsen sowie des Lankreises Goslar zu reagieren.
Ab dem 01.12.2021 bis einschließlich 13.02.2022, werden alle Maßnahmen und Wettbewerbe im Kreisschützenverband Goslar ausgesetzt.
Somit werden in diesem Zeitraum
- keine Rundenwettkämpfe geschosssen,
- keine Aus- und Fortbildungsmaßnahmen durchgeführt sowie
- keine Kreismeisterschaften geschosssen.
![]() |
Liebe Schützenschwestern, liebe Schützenbrüder, wir haben die traurige Pflicht Euch mitzuteilen, dass unser Schützenbruder und Ehrenmitglied unseres Verbandes Helmut Schwickert am 01. November 2021 im Alter von 91 Jahren verstorben ist. Schützenbruder Helmut Schwickert war seit 1955 Mitglied im Deutschen Schützenbund, im Schützenverein Goslar-Sudmerberg und somit unseres Kreisschützenverbandes. Neben dem Schießsport engagierte sich Helmut auch in verantwortlicher Position in seinem Stammverein. Für seine Verdienste um das Schützenwesen erhielt er zahlreiche Auszeichnungen. Wir trauern um einen guten Freund und uneigennützigen Schützenbruder, der sich um das Schützenwesen in unserem Kreisverband außerordentliche Verdienste erworben hat. Unser Mitgefühl gilt ihren Angehörigen.
|