zur Siegerehrung der Rundenwettkämpfe und der Kreisverbandsmeisterschaft 2018 der Schützenjugend im Kreisschützenverband Goslar
am Sonntag, 06.Mai 2018, um 11:00 Uhr
im Cineplex Goslar
Der Präsident Hartmut Richter begrüßte die Delegierten und Ehrenmitglieder sowie eine Reihe von Ehrengästen. Allen voran der Landrat des Landkreises Goslar,Thomas Brych sowie den Bürgermeister der Stadt Goslar, Martin Mahnkopf. Einstimmig betonten die Gäste in ihren Grußworten die Wichtigkeit des Schützenwesens für die Stadt und die Region.
Der Kreisschützenverband Goslar wird 2018 eine Waffensachkundeausbildung und Standaufsichtausbildung anbieten.
Die Termine sind dabei auf 20 Teilnehmer begrenzt und die Einladung erfolgt nach Eingang der Meldungen.
Der 1. Vorsitzende Dieter Broihan und die 2. Vorsitzende Melanie Steinmeier traten von ihren Ämtern außerplanmäßig aus persönlichen Gründen zurück.
Damit war die Neuwahl für diese Funktionen erforderlich. Zum neuen 1. Vorsitzenden wurde Wolfgang Papendieck (Bild links) und zum 2. Vorsitzenden Thees Augustin gewählt.
Da der neue 1.Vorsitzende bisher das Amt des Schriftführers ausübte, musste diese Funktion neu besetzt werden. Hierfür wurde Rolf Heimberg vorgeschlagen, er nahm die Wahl an.
Der KKS Vienenburg hat seit gut einem Jahr einige Lichtpunktschützen, die regelmäßig trainieren und sehr viel Spaß am Schießen haben.
Am 14. Oktober haben sie das erste Mal an der Landesverbandsmeisterschaft in Hannover teilgenommen. Alle waren ganz aufgeregt, da sie ja nicht wussten, was sie dort erwartet.
Die gesamtergebnislisten der Kreiskönige, der Pokalsieger und der Gewinner der Hasseröderscheibe sind unter Downloads verfügbar.
Foto: Eckhard Frerichs
um zweiten Mal hat der Oberbürgermeister der Stadt Goslar, Dr. Oliver Junk, zusammen mit dem Präsidenten des Kreisschützenverband (KSV) Goslar, Hartmut Richter, zu einem Empfang geladen.
Im letzten Jahr noch im Wintersaal der Kaiserpfalz, in diesem Jahr im Großen Heiligen Kreuz, versammelten sich neben den beiden Gastgebern das Präsidium des KSV Goslar und die Vorsitzenden der Schützenvereine und –gesellschaften.
Besonders im Mittelpunkt standen die Landkreiskönige und die Kreiskönige. Erstmals wurden auch die Ehrenmitglieder des KSV Goslar eingeladen.
Der Kreisschützenverband Goslar wird 2017 zwei Sportleiterfortbildungen anbieten. Eingeladen sind alle Schießsportleiter deren Lizenzen Ende 2017 auslaufen.
Zur Lizenzverlängerung ist die Teilnahme an einem Termin (Umfang 8 UE) nötig.
Die Termine sind dabei auf 15 Teilnehmer begrenzt und die Einladung erfolgt nach Eingang der Meldungen.
Die Ausschreibungen des Kreiskönig- / Kreispokalschießen 2017 sind im Downloadbereich verfügbar.
Auchtung: Neues Meldeformular!