Lochtumer Sportschützin belegt beim Weltcup in Baku Rang fünf – Nun folgt die EM
Sportschützin Jolyn Beer hat die erste Weltcup-Finalteilnahme in dieser Saison geschafft. In Baku (Aserbaidschan) belegte die 29- Jährige vom SV Lochtum Rang fünf im Dreistellungskampf mit dem Sportgewehr.
Lochtumer Sportschützin landet in Rio auf Rang neun
Lochtumer Sportschützin in der Qualifikation 19.
Die Lochtumer Sportschützin Jolyn Beer hat mit dem Kleinkalibergewehr im Weltcup in Kairo (Ägypten) den Einzug in die Endrunde verpasst.
Auf den mit 100 Gästen gut besuchten Luftgewehrständen der SG Zellerfeld ermittelten jetzt 16 Mannschaften ihre Meister und Absteiger in der Bezirksliga, der Bezirksklasse und der Kreisliga/Auflage.
Der Weg nach Paris führt über Kairo, Györ, Rio de Janeiro und Osijek. Auf einer dieser Stationen will Sportschützin Jolyn Beer vom SV Lochtum zum zweiten Mal in ihrer Karriere das Ticket für die Olympischen Sommerspiele ziehen, nachdem die inzwischen 29-Jährige bereits 2021 in Tokio dabei war.
Die Ausschreibungen des Kreiskönig- / Kreispokalschießen 2023 sind im Downloadbereich verfügbar.
Am Samstag den 04. Februar fand im Astfelder Schützenhaus das Abschluss-schießen der Kreisligen A, B und C statt. Es bestritten alle 36 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, aufgeteilt in 12 Mannschaften, mit dem aufgelegten Luftgewehr gemeinsam ihren 5. und letzten Durchgang der Saison 2022/2023. Nach spannendem Wettkampf führte Detlef Etzrodt, in seiner Eigenschaft als KSV-Luftgewehr-Referent, die mit Spannung erwartete Siegerehrung durch.
Bei der WM in Kairo konnte das deutsche Frauenteam mit dem KK-Standart-Gewehr (3 Positions) überzeugen und belohnten sich mit Gold.
Jolyn Beer hat am fünften Tag der Weltmeisterschaften von Kairo das erste Gold für die Sportschützen geholt. Im Liegendschießen war sie nicht zu schlagen. Zudem gewannen die Juniorinnen im Gewehr-Dreistellungskampf Bronze.
Jolyn Beer hatte noch zwei Tage zuvor das Bett wegen einer Krankheit gehütet, war dann zum letzten Vorbereitungstraining auf der Anlage erschienen, um einen Tag später ihren Coup perfekt zu machen. Als wenn die letzten Tage nicht gewesen, war die Niedersächsin sofort im Wettkampf drin, schoss eine starke Serie nach der anderen und ging mit hohem Vorsprung in die sechste und letzte Serie. In dieser "schwächelte" sie erstmals (102,7), und rettete mit 627,0 Ringen einen Vorsprung von drei Zehnteln gegenüber der Schweizerin Sarina Hitz ins Ziel.
„Sie hat konsequent durchgezogen, hat ihre Phasen, ihre Stärken, ausgenutzt, das war der Grundstein zum Erfolg“, kommentierte Bundestrainer Claus-Dieter Roth sehr zufrieden. Lisa Müller und Hannah Steffen landeten in dieser nichtolympischen Disziplin auf den Plätzen zehn und 23 mit 622,6 und 619,3 Ringen.
Foto: Harald Strier / Weltmeisterin Jolyn Beer, flankiert von Sarina Hitz (SUI) und Mary Tucker (USA).
Die Ausschreibungen des Kreiskönig- / Kreispokalschießen 2022 sind im Downloadbereich verfügbar.
Die Termine der Disziplinen:
wurden verschoben. Die Startuhrzeiten bleiben gleich!
Die Termine der Disziplinen:
werden noch neu terminiert.
Die noch verbliebenen Wettbewerbe der Kreisligen werden auf eigenen Ständen geschossen. Meldeschluß für die Ergebnisse ist der 14.03.2022.
Rundenwettkämpfe in den Kreisklassen werden auf eigenen Ständen bis zum 31.05.2022 geschossen. die Ergebnisse sind zeitnah nach dem Schießen an die jeweiligen Rundenwettkampfleiter/innen zu melden.
Die Startkarten der Kreisverbandsmeisterschaft sind online.
Die Kreismeisterschaft wird nach 2Gplus - Regel geschossen, 2Gplus gelten nicht für Kinder und Jugendliche unter 18.
Die Regelung kann je nach Verordnung angepasst werden. Verlegung oder Absage der einzelnen Wettbewerbe bleiben dem Veranstalter vorbehalten.
Auch gab es verschiebungen im Terminkalender.