2022 JBeer goldJolyn Beer hat am fünften Tag der Weltmeisterschaften von Kairo das erste Gold für die Sportschützen geholt. Im Liegendschießen war sie nicht zu schlagen. Zudem gewannen die Juniorinnen im Gewehr-Dreistellungskampf Bronze.

Jolyn Beer hatte noch zwei Tage zuvor das Bett wegen einer Krankheit gehütet, war dann zum letzten Vorbereitungstraining auf der Anlage erschienen, um einen Tag später ihren Coup perfekt zu machen. Als wenn die letzten Tage nicht gewesen, war die Niedersächsin sofort im Wettkampf drin, schoss eine starke Serie nach der anderen und ging mit hohem Vorsprung in die sechste und letzte Serie. In dieser "schwächelte" sie erstmals (102,7), und rettete mit 627,0 Ringen einen Vorsprung von drei Zehnteln gegenüber der Schweizerin Sarina Hitz ins Ziel.

„Sie hat konsequent durchgezogen, hat ihre Phasen, ihre Stärken, ausgenutzt, das war der Grundstein zum Erfolg“, kommentierte Bundestrainer Claus-Dieter Roth sehr zufrieden. Lisa Müller und Hannah Steffen landeten in dieser nichtolympischen Disziplin auf den Plätzen zehn und 23 mit 622,6 und 619,3 Ringen.

Foto: Harald Strier / Weltmeisterin Jolyn Beer, flankiert von Sarina Hitz (SUI) und Mary Tucker (USA).

schussbildDie Ausschreibungen des Kreiskönig- / Kreispokalschießen 2022 sind im Downloadbereich verfügbar.

   

Kreismeisterschaft 2022

Die Termine der Disziplinen:

  • KK-30 Schuss
  • Luftgewehr Schüler/Jugend/Junioren
  • Zimmerstutzen
  • KK 50m-Auflage Senioren I / II
  • Luftgewehr-Auflage Senioren III / IV / V

wurden verschoben. Die Startuhrzeiten bleiben gleich!

Die Termine der Disziplinen:

  • Lichtgewehr (steht jetzt auch fest: 09.04.2022)
  • 25m Pistole (steht jetzt auch fest: 10.04.2022)

werden noch neu terminiert.

Rundenwettkämpfe 2022

Die noch verbliebenen Wettbewerbe der Kreisligen werden auf eigenen Ständen geschossen. Meldeschluß für die Ergebnisse ist der 14.03.2022.

Rundenwettkämpfe in den Kreisklassen werden auf eigenen Ständen bis zum 31.05.2022 geschossen. die Ergebnisse sind zeitnah nach dem Schießen an die jeweiligen Rundenwettkampfleiter/innen zu melden.

Die Startkarten der Kreisverbandsmeisterschaft sind online.

Die Kreismeisterschaft wird nach 2Gplus - Regel geschossen, 2Gplus gelten nicht für Kinder und Jugendliche unter 18.
Die Regelung kann je nach Verordnung angepasst werden. Verlegung oder Absage der einzelnen Wettbewerbe bleiben dem Veranstalter vorbehalten.

Auch gab es verschiebungen im Terminkalender.

Startkarten zur KM 2022 

TV tipZwar Übertragen DasErste und ZDF sowie EuroSport viele Olympia-Wettkämpfe live, aber Liveübertragungen von Schießsportevents im regulären Fernsehen sind leider noch die Ausnahme. Aber es gibt auch andere Möglichkeiten.

tokyo 2020 logo 700x504Die Olympischen Sommerspiele starten mit einem Jahr Verspätung und auch dieses Jahr gibt es wieder Schießsportdisziplinen im Programm.

Hir eine Hinweis, wo man Schießzeiten und Ergebnisse finden kann.

2020 KreisligaAm 08. Februar 2020 fand in Astfeld, bei dem Schützenverein der Abschluss der Kreisliga LG-Auflage statt. Es bestritten alle 12 Mannschaften, gemeinsam, den 5. und letzten Durchgang dieser Saison. Nach spannenden Wettkämpfen und einem sehr schmackhaften Essen führte der Referent Luftgewehr, Detlef Etzrodt, die mit Spannung erwartete Siegerehrung durch.

LKKS 2018am Sonnabend, den 07. September 2019 bei der SG Oker

Verehrte Majestäten,Verehrte Majestäten,
liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder,

in diesem Jahr findet das 39. Landkreiskönigsschießen für alle Majestäten der im Landkreis Go-slar organisierten Schützenvereine und Schützengesellschaften statt.
Ich freue mich, dass die Schützengesellschaft Oker uns alle zu diesem Wettbewerb nach Oker einlädt, um unsere Landkreismajestäten zu ermitteln.

schussbildDie Ausschreibungen des Kreiskönig- / Kreispokalschießen 2019 sind im Downloadbereich verfügbar.

   

 

Ausschreibung zur KM 2019

Termine Kreismeisterschaft

Sportformulare u.a. zur KM 2019

 

schussbildDie Ausschreibungen des Kreiskönig- / Kreispokalschießen 2018 sind im Downloadbereich verfügbar.

Änderung in der Ausschreibung! (09.07.2018)

Achtung: Neues Meldeformular!

   

lg standAm Rundenwettkampf haben sich 2018 bei LG 52 und bei LG - Auflage 183 Schützenschwester/ -brüder beteiligt. Das heißt im Summenschluss 235 Teilnehmer haben im Sinn der Rundenwettkampfordnung die Gelegenheit genutzt, in regelmäßigen Wettkämpfen Erfahrung zu sammeln und den Leistungsstand zu erhöhen.

Zum Seitenanfang
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com