DSC 1086Bei sengender Hitze, 30°C im Schatten und gefühlten 40°C in den Räumen des Schützenhauses begrüßte Schützenvögtin Bärbel Borchers am Sonntag, den 28. Mai 2017, am Ende des Wettbewerbes die Teilnehmer und Gäste zur Siegerehrung im Astfelder Schützenhaus.

12013 2016 09 09 Deutsche Meisterschaft 2016 338Mit 5 Medaillen kehrte die 16- jährige Sportschützin Selina Zimmermann aus Lengde von den deutschen Meisterschaften in München-Hochbrück nach Hause zurück.

Am Donnerstag startete Selina in die Titelkämpfe. Als erstes auf dem Programm stand das KK 100 Meter schießen der Damen. Hier belegte sie mit einer Mannschaft der Braunschweiger SG den 5. Platz und im Einzel den 23. mit 294 Ringen.

Freitag starteten dann die 4 Jugendwettkämpfe in denen Selina mit Melissa Ruschel und Isabell Ruschel aus Wieckenberg in einer Mannschaft an den Start ging. Hoch motiviert und hervorragend vorbereitet gab es auch gleich den ersten Paukenschlag. Die Goldmedaille mit der Mannschaft im KK 3x20 mit dem Sportgewehr. 37 Ringe Vorsprung auf die 2. platzierten des TSV Obergeis.

12023 2016 08 20 Königsschießen 2016 008Vom 20. bis 22.08.2016 veranstaltete der KKS in der Schützenklause der SG Vienenburg sein Königsschießen. Es begann wie immer mit der Freigabe der Königsscheiben am Samstag um 14.00 Uhr. Die letztjährigen Großen Könige, Jürgen Müller und Rosemarie Menneke beschossen die Scheiben, das Fest eröffnete die 1. Vorsitzende Anneliese Maskos.

Es ist schon lange Tradition, dass die Könige des Vereins in Schützentracht und mit Schützenhut (Herren) ausgeschossen werden.

12001 2016 06 05 OrtsratscheibeDie Astfelder Schützen können nicht nur exzellent schießen , nein Sie können auch ein tolles Programm für Ihre Gäste organisieren! Das kürzlich abgelaufene Schützenfest im Saal  des Restaurant Crazy  war in einem vollbesetzten Saal mit 200 Gästen ein voller Erfolg!

DJ Willi hat ein tolles Programm mit grandioser Tanzmusik abgespielt, die Gäste und Schützen durften ein Showprogramm der Superlative von der  Tanzschule Springer erleben und die Schützen proklamierten ihre Könige für das Jahr 2016. Auch wurden in der Programmfolge des Abends noch einige Pokale für gute Schießsportleistungen verliehen und verdiente Mitglieder ausgezeichnet.

12013 2016 03 Selina

Selina Zimmermann vom SV Lengde stand ihrem Vorbild Jolyn Beer nichts nach und hat am Wochenende 18.-22. März in Dortmund auf der ISAS die Silbermedaillie im KK 60 liegend gewonnen. Als Jugendliche durfte sie bei den Juniorinnen starten und setzte sich in einem starken Internationalen Feld recht gut durch.

Am Ende war es Platz 2.


12014 2016 03 JolynDie Teilnahme an einem Weltcup war Neuland für Jolyn. Beflügelt durch das Gefühl des Erfolges bei der Europameisterschaft ging es nach Bangkok.

Das Wettkampfprogramm wurde mit dem Luftgewehr eröffnet, Jolyn konnte erneut überzeugen und wurde in der internen Teamwertung erneut Zweite. In der Weltcupplatzierung belegte Sie mit 414,1 Ringen den 16. Platz. Wiederum fehlte Jolyn die Winzigkeit von ungefähr 2 Ringen zur Finalteilnahme. Ihre Teamkollegin Selina Gschwandtner war unwesentlich besser und belegte Platz 13 (414,3 Ringe), die Dritte im Bunde reihte sich mit 411,3 Ringen auf Platz 30 ein. 

12007 2016 02 ewaldBei der Mitgliederversammlung des Schützenverein Döhren ehrte der Vorsitzende Aloysius Meffert für 10.jährige Vereinszugehörigkeit Wolfgang Bolm, Peter Böhm und Thomas Meffert mit einer Urkunde und Anstecknadel. Weiterhin wurden die Vereinsmeister bekannt gegeben. In seinem Jahresbericht zog der Vorsitzende eine Bilanz des letzten Jahres. Herausragendes dabei war der Einbau neuer Steuerungen auf dem KK Stand, Meffert bedankte sich für die Arbeiten dafür bei Günter Bölsche, Wolfgang Lunge und Ewald Bosse.

12013 2016 01 Andreas Fricke

Der Schützenverein Lengde e.V. trauert um

Andreas Fricke

der im Alter von 69 Jahren nach schwerer Krankheit verstarb.

 Mit ihm verlieren wir einen Kammeraden und Freund, der stets mit Rat und Tat zur Seite stand.

Von 1988 bis 2015 lenkte er die GEschicke der Vereins als 1. Vorsitzender des SV Lengde und Mitglied des Gesamtvorstandes des KSV Goslar und war im Anschluss bis zuletzt weiter als 2. Vorsitzender des Vereins aktiv.

Sein Wirken für den SV Lengde, dem KSV Goslar und unseren gemeinsamen Sport werden wir stets in Ehren halten.

Der Vorstand des SV Lengde

12013 2016 01 21 VorstandLengdeDer 1.Vorsitzende berichtet zum vergangenen Jahr:
Die Aktivitäten des vergangenen Jahres begannen mit dem Fastnachtschießen. Dabei wurden auch die Vereinsmeister 2015 geehrt. Das Osterfrühstück am Ostermontag musste wegen geringer Beteiligung leider ausfallen. An Walpurgis beteiligte sich der Verein ebenfalls. Ein gemeinsam organisiertes Schützenfest vom 5.-7.Juni mit dem Sportverein anlässlich des 125-jährigen Bestehens des TSV und des 60-jährigen Bestehens des Schützenverein konnte mit zahlreicher Beteiligung der Lengder Bürger gefeiert werden.

12003 2015 12 17 MettwurstschießenMettwurstschießen bei der SG Bad Harzburg Knapp 20 Schützenschwestern und Schützenbrüder aus den Abteilungen der SG Bad Harzburg und einige Gäste beteiligten sich am Mettwurstschießen, zu dem die Pistolenabteilung anlässlich des letzten Schießabends 2015 eingeladen hatte.

12012 2015 11 27 PokalsiegerDie Jerstedter Schützen proklamieren im Rahmen der Hubertusfeier zum Jahresabschluss 2015 ihre Pokalgewinner. Schießsportleiter Alexander Just begrüßte die aktiven Sportschützen. Nach Schweinebraten, Ente und Gans wurden die erfolgreichen Schützen proklamiert.

12013 2015 HirschknigeFleißige Hände hatten in den Räumen im DGH "alte Schule" bereits am Freitag Möbel gerückt und alles für die Feier liebevoll dekoriert und hergerichtet.

Am Samstag um 19 Uhr hatten sich dann 35 Personen zur feierlichen Proklamation zusammengefunden. Bevor aber das Ergebniss bekannt gegeben wurde gab es nach der Eröffnung durch unseren Vorsitzenden Dieter Broihan ersteinmal "Leckeres" vom Hirsch.

Ein warmes Buffet mit Hirschbraten, Rotkohl, Kartoffeln und einer obligatorischen Birnenhälfte mit Preisselbeeren stand pünktlich bereit.

12013 Selina ZimmermannGleich fünfmal löste die 15-jährige Schülerin am Bad Harzburger Werner-von-Siemens-Gymnasium ein Ticket zu den deutschen Meisterschaften, die Anfang September in München ausgetragen werden. An zwei Wochenenden sammelte sie insgesamt sieben goldene, eine silberne und eine bronzene Medaille ein.

Als Jugendliche betrat sie mit dem Sportgewehr Neuland, wobei sie sich den Titel über die 100-m-Distanz holte. Außerdem stand sie im Dreistellungskampf im Einzel sowie mit der Mannschaft der SB Freiheit zweimal ganz oben auf dem Treppchen. Im Liegendanschlag wurde sie im Einzel Dritte, ringgleich mit der Zweiten, sowie mit der als SV Lengde I firmierenden Mannschaft Zweite.

12003 2015 09 Shoot outZum 50. Jubiläum der Pistolenabteilung hatte die „Schützengesellschaft Bad Harzburg von 1662 e.V.“ zu einem Shoot Out für Sportpistole auf den vereinseigenen Pistolenstand eingeladen.

Bis zu 80 km angereist waren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, um sich diesem im Harz und Harzvorland bisher noch nicht angebotenem Wettkampf zu stellen.

Bernd Werner sw

Plötzlich und unerwartet verstarb im September 2015
unser Schützenbruder

Bernd Werner

Ein Lebenskreis voller Volks- und Marschmusik hat sich 
geschlossen und ein erfülltes Leben ging zu Ende.
Zurück bleiben viele Erinnerungen an schöne gemeinsame Jahre.
Mehr als 70 Jahre stand der Schützenbruder auf seinem Lebensweg 
uns zur Seite und stellte sich stets neuen Herausforderungen:

Gründung des Spielmannzuges Liebenburg 1953
Gründung eines Jugendspielmannzuges 1959
ehem. Bezirksmusikleiter des Bezirks VI/Harz
ehem. Kreismusikleiter des KSV Goslar


In Dankbarkeit und Trauer nehmen wir Abschied. 
Wir verneigen uns in Ehrfurcht 
und voller Dankbarkeit vor unserem verstorbenen 
Schützenbruder und Spielkameraden.

Unser tiefes Mitgefühl gilt seiner Familie. Wir werden ihm
stets ein ehrendes Andenken bewahren.

Schützengesellschaft Liebenburg e.V. von 1872
Dietmar Werner
1. Vorsitzender
 

Sven Huwald
Stabführer

12023 2015 08 15 Königsfeier 2015 048Vom 14. bis 16.08.2015 veranstaltete der KKS nun schon zum dritten Mal in der Schützenklause der SG Vienenburg sein Königsschießen. Es begann wie immer mit der Freigabe der Königsscheiben am Samstag um 14.00 Uhr. Der Große König Frank Gürtler und die große Königin Hannelore Fricke beschossen die Scheiben, das Fest eröffnete die 1. Vorsitzende Anneliese Maskos.

Es ist schon lange Tradition, dass die Könige des Vereins in Schützentracht und mit Schützenhut (Herren) ausgeschossen werden.

Zum Seitenanfang
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com