2024 06 22 liebenburg 2Drei Tage lang hat die Schützengesellschaft Liebenburg von 1872 ihr Schützenfest auf dem Sportplatz des VfL im Festzelt gefeiert. Der Vorsitzende Sven Huwald eröffnete im gut gefüllten Festzelt das Schützenfest.

2024 06 19 bredelemKlein, aber fein und doch wahrhaft majestätisch. Überaus vergnügt präsentierte sich der Königsball der TSV Schützensparte am Samstagabend. Eingebettet in unterschiedliche Sportangebote stellen die Schützen bereits seit vielen Jahren neben Yoga, Fußball, Tischtennis und Turnen einen wichtigen Anteil am TSV Sportangebot.

2024 06 19 oker 1Erstmals feierte die Schützengesellschaft Oker von 1848 Oker das Schützenfest an nur einem Tag. Jörg Ihde, Vorsitzender des Vereins, eröffnete am Samstagnachmittag das Schützenfest, mit einem Kaffeeund Kuchenbuffet. Es folgte das traditionelle Ratspokalschießen.

2024 06 18 Lengde 1Zahlreiche Ehrungen gab es beim Schützenfrühstück auf dem 68. Schützenfest in Lengde. Der erste Vorsitzende Wolfgang Papendieck konnte im Festzelt 350 Gäste begrüßen. Der Präsident des Kreisschützenverbandes Goslar (KSV) Hartmut Richter nahm die Ehrungen vor.

2024 06 15 MahnerSchützen feiern in Klein Mahner und küren ihre Besten — Andrea Hanstein und Annika Bastian räumen groß ab

Gleich eine Kette, eine Scheibe und zwei Pokale errang Andrea Hanstein beim Fest des Schützenvereins Klein Mahner: Sie wurde Ringkönig (Meisten Ringe), errang die Wildscheibe, den Ortsratspokal und den Sparkassenpokal.

2024 06 Langelsheim1Zum 100. Mal Volksund Schützenfest in Langelsheim – da brummte es am Wochenende in der Stadt und auf dem Festplatz im dreitägigen Trubel zwischen Festumzug und Proklamationen.

Samstagabend eroberte die Partyband „Anno-nym“ mit Hits aus vergangenen Jahrzehnten die Bühne zur Benefizparty, bereitete Spaß und – mehr noch – weckte alte Erinnerungen an vergangene Schützenfestjahre.

2024 05 astfeld1Der Schützenverein Astfeld hat sein 65. Schützenfest gefeiert. Und erstmals nach 15 Jahren hatten die Astfelder dafür wieder ein Festzelt auf dem Schützenplatz aufgebaut. Ehrengäste, Vereinsmitglieder, befreundete Schützenvereine und andere örtliche Vereine waren zahlreich vertreten.

2024 05 immenrode 1Örtliche Vereine tun sich zusammen – Wermutstropfen: Fanfarenzug verabschiedet sich auf unbestimmte Zeit

Ein festliches Pfingstwochenende feierten die Immenröder: Erstmals gab es diesmal ein Schützenfest mit einem neuen Konzept, das nicht nur von den Immenröder Schützen selbst, sondern gemeinsam mit weiteren Vereinen und Verbänden des Ortes organisiert wurde.

2024 05 harzburg 1Die Schützengesellschaften laden im Juni wieder zum Vergleichsschießen der Vereine und Firmen ein

Die Bad Harzburger Schützengesellschaften laden auch in diesem Jahr wieder alle Vereine und Firmen der Stadt, aber auch Privatpersonen zu einem Vergleichsschießen ein. Erstmals wird dabei auch ein Feuerwehrkönig (oder eine Feuerwehrkönigin) ausgeschossen.

2024 05 harlingerodeUnd weiter geht der Reigen der Königsproklamationen in den Bad Harzburger Schützengesellschaften. 

2024 05 ostharingen 1Die Ostharinger Schützen haben am Wochenende unter großer Beteiligung der Anwohner ihr Schützenfest gefeiert. Traditionell startete das Fest mit dem Abholen der Könige aus dem vergangenen Jahr durch den Hörnerzug unter der Leitung von Anita Kubitschke. 

2024 03 SG Langelsheim 03Nach dem Vereinspokal ermitteln die Langelsheimer ihre Volkskönige – Das Jubiläumsjahr wird am ersten Juniwochenende groß gefeiert

Das 100. Volks- und Schützenfest Langelsheim rückt immer näher. Nach dem Vereinspokalschießen freut sich die Schützengesellschaft Langelsheim nun darauf, ihr traditionelles Königsschießen am 25. Mai von 14 bis 18 Uhr in ihrem frisch renovierten Schützenhaus in der Kastanienallee durchführen zu können. 

2024 05 jerstedt 3Verkündung in Jerstedt: Seit 1986 schießen die Goslarer Vereine in der Arbeitsgemeinschaft gemeinsam ihre Majestäten aus

In diesem Jahr war der Schützenverein Jerstedt Ausrichter fürs Stadtkönigsschießen. Die neuen Majestäten sind: Tino Koch (Stadtkönig; Jerstedt), Jörna-Kristin Kreinacke (Stadtkönigin; Goslar), Jonas Schuh (Stadtjugendkönig; Jerstedt) und Felix Koch (Schüler-Stadtkönig mit Lichtpunktgewehr; Jerstedt).

2024 05 langelsheim 4Sportliche Höchstleistungen, zufriedene Athleten und ein Helferteam, das „Feuer und Flamme“ war. Hartmut Richter, der federführend für die Langelsheimer Schützengesellschaft den 1. Internationalen Deutschlandcup (Ide-Cup) für Blinde und Sehbehinderte organisierte, blickt zufrieden auf die Grand-Prix-Veranstaltung im Sportschießen zurück und hoffnungsvoll nach vorn, dass es eine Wiederholung geben möge.

2024 02 Langelsheim 2Am zweiten Wettkampftag des 1. Internationalen Deutschlandcups für Blinde und Sehbehinderte in Langelsheim hat der Kroate Fran Skracic das Liegendschießen gewonnen.

2024 05 langelsheim 3Erster Wettkampftag beim 1. Internationalen Deutschlandcup für Blinde und Sehbehinderte in Langelsheim

Auftakt beim 1. Internationalen Deutschlandcup (Ide-Cup) für Blinde und Sehbehinderte in Langelsheim. Am gestrigen Donnerstag gewann Martin Adamek aus Tschechien das Stehendschießen freihand für Blinde. Im Finale verwies er Fran Skracic aus Kroatien und Josa As Parra aus Spanien auf die Plätze.

Zum Seitenanfang
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com